ZIM Aircraft Seating zieht erstes Fazit zu neuem Zeitmodell

Wie im November 2022 angekündigt, hat der Flugsitzhersteller ZIM Aircraft Seating zum Start des Jahres 2023 ein innovatives Zeitmodell eingeführt. Mit diesem Zeitmodell ist jeder zweite Freitag „frei“ und die ZIM Aircraft Seating steuert auf eine Viertagewoche zu.
In einem Gespräch mit dem Südkurier ziehen der CEO Sven Achilles und Personalreferentin Leonie Schneider ein erstes durchaus positives Fazit (ggfs. ist ein Abo des Südkuriers notwendig): https://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis/bodenseekreis/vier-tage-woche-am-bodensee-ist-freitags-bald-immer-frei-das-sagen-die-betriebe;art410936,11493329

Über ZIM Aircraft Seating

Die ZIM Aircraft Seating GmbH entwickelt und produziert Economy-, Premium Economy- und Business Class-Sitze für kommerzielle Passagierflugzeuge. Hauptkunden sind renommierte internationale Fluggesellschaften und Flugzeughersteller. Der Stammsitz liegt in Immenstaad am Bodensee, im nahegelegenen Markdorf befindet sich die Produktion. Seit Ende Februar 2020 gehört das Unternehmen mehrheitlich zur AURELIUS Gruppe, einem europaweit aktiven Asset Manager mit Büros in München, London, Stockholm, Madrid, Amsterdam, Mailand und Luxemburg.

Weitere ZIM News

Flugsitzhersteller ZIM Aircraft Seating macht den Donnerstag zum Freitag

Flugsitzhersteller ZIM Aircraft Seating macht den Donnerstag zum Freitag

ZIM Aircraft Seating liefert die Premium Economy Class-Sitze für das neue Langstreckenkabinenkonzept von Air New Zealand

ZIMPrivacy bietet Premium Economy-Passagieren das bestmögliche Schlaferlebnis ZIMPrivacy bietet ein Höchstmaß an Privatsphäre und punktet mit seinen hochinnovativen Sitzfunktionen ZIMPrivacy belegt den zweiten Platz in seiner Kategorie bei den Crystal Cabin Awards Neues Kabinenkonzept für den „Dreamliner“ von AIR NZ ab 2024 verfügbar

Immenstaad’s Bürgermeister Johannes Henne besucht die ZIM Aircraft Seating GmbH

Am Dienstag besuchte der Immenstaader Bürgermeister Johannes Henne die ZIM Aircraft Seating GmbH. Begrüßt wurde er von Sven Achilles, Geschäftsführer von ZIM und Raffael Rogg, Operating Partner der AURELIUS Gruppe.