Flugsitzhersteller ZIM Aircraft Seating macht den Donnerstag zum Freitag

Die Luftfahrtindustrie erholt sich, die Nachfrage nach Flugzeugsitzen steigt und unsere Gesamtlage ist geprägt durch drastisch verteuerte Energie und einer Rekordinflation: Um seinen Mitarbeitern als partnerschaftlicher Arbeitgeber zur Seite zu stehen, verkürzt ZIM Aircraft Seating die Arbeitszeit bei vollem Gehalt und steuert auf eine 4 Tage Woche. Das neue Arbeitszeitmodell an den ZIM-Standorten in Immenstaad am Bodensee und in Markdorf sieht vor, dass die Belegschaft ab nächstem Jahr an jedem zweiten Freitag frei hat. Durch mobiles Arbeiten und den Wegfall der Kernarbeitszeit wird zusätzliche Flexibilität geschaffen.

Sven Achilles, CEO ZIM Aircraft Seating GmbH

„Wir machen den Donnerstag zum Freitag und ermöglichen uns jede zweite Woche ein langes Wochenende. Wir freuen uns sehr, dass wir mit neuen Ansätzen die Arbeitswoche neugestalten und es unsere jetzige wirtschaftliche Lage ebenfalls erlaubt, unseren Mitarbeitern in proaktiver Art und Weise entgegenzukommen“, sagt ZIM-Geschäftsführer Sven Achilles. „Wir wissen, dass viele unserer Beschäftigten sehr unter den stark gestiegenen Kosten für die Lebenshaltung, das Heizen, aber auch für die tägliche Fahrt zur Arbeit leiden. Aus diesem Grund haben wir allen Mitarbeitern schon im Juli einen Inflationsbonus ausbezahlt und planen einen weiteren für Dezember. Auch in 2023 werden wir eine Inflationsprämie auszahlen und je nachdem, wie sich die Gesamtsituation weiterhin entwickelt, wollen wir die Gehälter im kommenden Jahr entsprechend erhöhen. Mit diesen freiwilligen Maßnahmen wollen wir zum einen den Einsatz unserer Mitarbeiter für die Firma würdigen und ein hohes Maß an Flexibilität ermöglichen. Zum anderen wollen wir ihnen aber auch einen Anreiz geben, die Zukunft der ZIM Aircraft Seating weiterhin als engagierte Mitarbeiter mitzugestalten.

Über ZIM Aircraft Seating

Die ZIM Aircraft Seating GmbH entwickelt und produziert Economy-, Premium Economy- und Business Class-Sitze für kommerzielle Passagierflugzeuge. Hauptkunden sind renommierte internationale Fluggesellschaften und Flugzeughersteller. Der Stammsitz liegt in Immenstaad am Bodensee, im nahegelegenen Markdorf befindet sich die Produktion. Seit Ende Februar 2020 gehört das Unternehmen mehrheitlich zur AURELIUS Gruppe, einem europaweit aktiven Asset Manager mit Büros in München, London, Stockholm, Madrid, Amsterdam, Mailand und Luxemburg.

Weitere ZIM News

ZIM Aircraft Seating startet umfangreiche Erweiterung des Standorts Markdorf angesichts weiter steigender globaler Nachfrage nach  Premium-Passagiersitzen

Markdorf, Deutschland – 9. Oktober 2025 – Die ZIM Aircraft Seating GmbH, ein führender Hersteller von Premium-Sitzlösungen für Flugzeuge, hat mit einer bedeutenden Erweiterung ihres Produktionsstandorts in Markdorf begonnen. Dieses Vorhaben stellt eine strategische Investition in das kontinuierliche Wachstum, die Innovationskraft und die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens dar.

Red Cabin 2021, veranstaltet von ZIM AIRCRAFT SEATING, hat begonnen

Auf der RedCabin 2021 im BODENSEEFORUM KONSTANZ, veranstaltet von der ZIM Aircraft Seating GmbH, trifft sich die Luftfahrtbranche wieder. Monica Wick, CEO und Gründerin von RedCabin, begrüßt die diesjährigen Experten und Teilnehmer, während Sven Achilles, CEO der ZIM Aircraft Seating GmbH, in seiner Keynote auf der #RedCabinLIVE 2021 über die Bedeutung der Zusammenarbeit spricht.